Wir bieten Ihnen Kundendienst, Verkauf, Prüfung, Instandhaltung sowie Instandsetzung von Feuerschutzgeräten und -anlagen sämtlicher Fabrikate.
Feuerlöschgeräte / -anlagen
Brandschutztüren und -tore
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Brandabschottungen
Hydranten, Löschwassertechnik
Feststellanlagen
Rettungszeichenleuchten
Feuerschutzartikel, Zubehör
Beratung im vorbeugenden Brandschutz und Ausführung
Bei einem Brand entstehen während des Verbrennungsprozesses vorwiegend Rauch, Wärme und heiße Brandgase. Durch thermischen Auftrieb steigen diese Verbrennungsprodukte im Raum nach oben und bilden unterhalb der Decke eine Schicht aus Rauch und Brandgasen. Innerhalb kürzester Zeit wird der gesamte Raum ausgefüllt. Mithilfe elektromotorischer Antriebe werden RWA-Lüftungsflügel im Dach und / oder im oberen Bereich der Außenwand des Raumes automatisch geöffnet. Rauch und Brandgase können nach Außen entweichen.
RWA elektronisch gesteuert
RWA pneumatisch gesteuert (CO2)
Aus Gründen des baulichen Brandschutzes werden Gebäude in Brandabschnitte geteilt. Die Bauaufsichtsbehörden schreiben vor, dass Türöffnungen in Brandabschnitten mit Rauch- oder Feuerschutztüren verschlossen sein müssen. Allerdings stören im Schloss liegende Türen oft den Betriebsablauf. Das Offenhalten von Feuerschutztüren ist nur erlaubt, wenn sie mit einer Feststellanlage versehen sind. Feststellanlagen halten im normalen Betriebsablauf Feuerschutztüren mit einer Haltevorrichtung (Haftmagnet o. ä.) offen. Erkennen die Rauch- oder Thermoschalter einen Brand, geben sie einen Impuls an die Haftmagnete, die die festgestellte Feuerschutztür freigeben.
Eine Feststellanlage für Feuerschutzabschlüsse besteht aus
Rauch- oder Thermoschaltern zur Detektion eines Brandes und zum automatischen Auslösen der Feststellvorrichtung
Türhaftmagneten oder elektromechanischen Türschließern zum Feststellen des Feuerschutzabschlusses
Drucktastern zur manuellen Auslösung des Feuerabschlusses
Stromversorgung für Rauchschalter und Haftmagnete.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Realisierung von Feststellanlagen. Bitte sprechen Sie uns an.
Standard 1 S-Wandschrank
Modell: Standard 1 DIN 14461 Teil 1 EN 671 Teil 2 - Ausführung Flachschlauch Wandhydrantenschrank mit dreh- und ausschwenkbarer Schlauchhaspel aus Stahlblech, gepreßt, rot lackiert, 470 Ø mm, um 180° ausschwenkbar, für max. 30 m faltbaren Druckschlauch C 42. Strahlrohrhalter aus Federbandstahl, verzinkt. Türblatt bündig im Türrahmen liegend. Euro-Lux-Drehgriff (auf Wunsch vertieftliegender Alu-Drehgriff), mit Einreiber, plombierbar. Kennzeichnung nach DIN/EN bzw. VBG 125. Schrank hat als Korrosionsschutz eine rot-braune Grundierung.
Rapid 3 S 30-Wandschrank mit HW 600
Schaum-Wasserhydrantenschrank TT 84
Rapid Kombi MS 30-Wandschrank mit HW 600
Neben Feuerlöschern bieten wir Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Zubehör rund um den Brandschutz an, wie z. B.:
Löschdeckenbehälter
Löschdecken
Piktogramme
Betriebsverbandskästen
Rauchmelder
RED-Box
Strahlrohre
Standrohre
Druckschläuche
Verteiler